Anlass Demenz, Pflegende Angehörige
3. November 2025, 16.30 bis 18.30 anschliessend Fragerunde und Apéro
im Wydensaal, Alterszentrum Jurablick
Dieser Anlass bietet einen praxisnahen Überblick über den Umgang mit Menschen mit Demenz. Anschauliche Erklärungsmodelle helfen, Verhalten besser zu verstehen, Ängste abzubauen und die wichtige Rolle des Demenzteams kennenzulernen.
Im zweiten Teil stehen die Angehörigen im Fokus: Themen wie Selbstfürsorge, Resilienz und der Umgang mit Überlastung werden aufgegriffen. Die Teilnehmenden erhalten einfache, alltagstaugliche Werkzeuge, um sich selbst zu stärken und herausfordernde Situationen besser zu bewältigen.
>> weitere Infos folgen; bei Interesse können Sie uns bereits kontaktieren.
Letzte Hilfe Kurs, Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen
15. November 2025, 10 bis 15 Uhr, bei uns in der Spitex
Sterben gehört zum Leben – doch oft fehlt der Mut zum Gespräch. In unserem Letzte Hilfe Kurs lernen Teilnehmende, wie sie schwerkranke und sterbende Menschen unterstützen können.
Fachpersonen aus Pflege, Seelsorge und Palliative Care vermitteln an einem Kurstag Grundwissen, praktische Tipps und Informationen zu Unterstützungsangeboten. Der Kurs ist offen für alle – auch ohne Vorkenntnisse – und gibt Sicherheit im Umgang mit Themen wie Vorsorge, Leid lindern und Abschied nehmen.
Anmeldungen bis 31.10.2025 an spitex@sgol.swiss
Achtung: Teilnehmerzahl ist begrenzt
Weitere Infos siehe Flyer
Öffentlicher Anlass proviva 2025
Humor im Alter
30. Oktober, 19.00 Uhr, Kirchgemeindehaus Aarwangen
Humor ist eine Lebenshaltung, die Menschen hilft, die Herausforderungen des Alltags leichter zu nehmen.
Häufig gestellte Fragen:
Die Veranstaltungen der SGOL sind barrierefrei. Sind Sie unsicher, fragen Sie bei der Anmeldung für die Veranstaltung im Vorfeld nach. Brauchen Sie einen Fahrdienst, um zum Veranstaltungsort gebracht zu werden, zögern Sie nicht und nehmen Sie mit uns Kontakt auf: simone.eugster@sgol.swiss oder 062 961 54 66
Nein. Unsere Veranstaltungen stehen der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung.
Die Veranstaltungen der SGOL werden über Spenden oder unseren Förderverein proviva finanziert. Sie sind daher gratis für die Teilnehmenden.
Sie können nach den Anlässen ein Handout bei uns und auch all unsere Broschüren bestellen. Punktuell werden keine Handouts abgegeben.